Am Samstag, den 29.09.2018 trafen sich bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen insgesamt 24 wagemutige Pöppelhelden, Oldenbouler und Brot-und-Spiele(r) zum diesjährigen 7. Kubb-Turnier. Für das leibliche Wohl wurde von vielen wieder leckeres Fingerfood mitgebraucht, wofür den edlen Spendern hier noch einmal herzlichst gedankt werden soll.
Beim diesjährigen Kubb-Turnier waren eine Menge neuer Gesichter zu sehen, was sehr erfreulich ist. Es gab aber auch wieder viele bekannte Gesichter, die erneut dabei waren.
Es wurden diesmal insgesamt wieder nur 6 Runden gekämpft, da einige Spieler anschließend noch den Kramermarkt besuchen wollten. Die ersten drei Runden bestanden aus Paarungen, bei denen Frauen gegen Frauen und Männer gegen Männer angetreten sind, anschließend der Geschlechterkampf und als drittes dann ein wildes Jeder mit Jedem mischen. Im Anschluss daran, wurden für die nächsten Runden zur Bestimmung eines Siegers die Paarungen nach dem Schweizer System zusammengestellt.
Im vergleich zu den Vorjahren kamen mir die Ausgänge der einzelnen Spiele insgesamt sehr viel knapper vor. So kam es diesmal sehr oft vor, dass die Anzahl der Feldkubbs zur Ergebisfindung herangezogen werden musste 😮 . Somit sind die häufigen Punktevergaben von 4:1 oder 5:2 nicht verwunderlich.
Es zeigt sich schnell, dass der ehemalige Jarl Maik, der auch sonst oft in den Top-Three vertreten war, wieder sehr erfolgreich auf dem Schlachtfeld agierte. In diesem Zusammenhang sei nur zu erwähnen, dass die einzige Niederlage, die Maik erfahren musste, bei dem Spiel mit mir zusammen, eingetreten ist 🙁 .
Die Leibwache des diesjährigen Jarls besteht aus zwei Schildmaiden, die sich aus dem Feld der angetretenen Spieler punktemäßig abgesetzt haben. Für alle drei gab es wieder Urkunden und Spiele, wie es für die Pöppelhelden üblich ist.
Auch allen anderen schien es sichtlich Spaß gemacht zu haben. Alle Spieler, die ihre erzielten Punkte und ihre Platzierung interessiert, können diese in der Rangliste-2018 nachlesen. Ich freue mich darauf, möglichst viele Spieler im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.





Am Sondag, den 17.09.2017 trafen sich, kurz nachdem die Sonne ihren Zenit überschritten hatte, 13 wagemutige Krieger und Schildmaide und eine Druidin für die Bestimmung der Zeit für die Überfahrt zur Schlacht der Schlachten.




Am zehnten Tage des neunten Monats des sechsehnten Jahres nach Anbruch des Millenia kurz nachdem die Sonne ihren Zenit überschritten hatte (Wer kann jetzt das Datum nennen?), traffen sich 23 Huskarls und Schildmaide der Pöppelhelden zur Schlacht der Schlachten.






„Da da da daaaa, da da da…“, ja wer hätte ihn nicht erkannt, den Theme von Indiana Jones. Wieso komme ich gerade darauf? Ganz einfach, die Ein-Mann-Spiele-Schmiede aus Utah, Mr. Ryan Laukat, hat mit Artifacts Inc. wieder einmal ein sehr tolles Spiel erschaffen.


Eine Barbarenhorde hat dein Dorf angegriffen und du hattest gerade noch genug Zeit das Baby und deine Lieblingsangelrute zu schnappen, bevor das Plündern und Brandschatzen began. Die Flucht über Berge und Täler hinweg, brachte dich und deinen Stamm zu einem neuen herlichem Siedlungsort mit grünen Wiesen und klaren Bächen. Nachdem ihr schon angefangen habt, die ersten Unterkünfte zu bauen, findet einer eurer Kundschafter in der Nähe den Zugang zu einem riesigen Höhlensystem, welches es nebenbei noch zu erforschen gilt.




Neueste Kommentare