Essen ist ja das zentrale Thema dieser Tage auf unserer Seite. Allerdings lohnt sich unter diesem Gesichtspunkt der Besuch der Messehalle nicht. Aber man kommt nicht daran vorbei, Spiele hin, Spieler her, Neuheitenfieber und Goodie-Wahnsinn mögen noch so wichtig scheinen, Essen muss sein. Und trinken natürlich auch. Da selbst die Pöppelhelden unmöglich alle Leckereien aus dem kulinarischen Messe-Angebot testen können, müssen wir uns auf einige wenige Produktgruppen beschränken. Da ist zum Beispiel die allabendliche Pils-Degustation am Snack-Point. Nach dem Treffen um 17.30 Uhr am Fairplay-Stand pilgert die Gemeinde zum idyllisch gelegenen Bistro beim Boardgamegeek, um sich an einer Flasche Stauder gütlich zu tun. Und da kein Mensch nach einer Flasche sagen kann, woran er ist, wird intensiv weiter getestet. Auch von prominenten Gastfeinschmeckern.

Pöppelhelden-Maler und Bier-Gourmet Maura Kalusky hat eine klare Meinung zu Stauderpils: im Abgang eher plörrig.
Gestern durften wir Maura Kalusky begrüßen, der ja nicht nur ein großartiger Grafiker (siehe unser Logo), sondern auch bekennender Bier-Gourmet ist. Dabei könnte es im Plausch mit dem Bremer glatt in Vergessenheit geraten, dass die Essener Plörre wirklich laff ist. „Es gibt nicht viele Biere, die schlechter schmecken“, urteilte denn auch Maura, in der Bierbox hätte es da nur zu einer Durchschnittsnote von 5,67 gereicht. Zu wenig – aber vielleicht haben wir auch nur noch nicht alle Finessen des güldenen Saftes entdeckt. Der Test geht weiter. (continue reading…)


![kos556[1] Der Hobbit](http://www.poeppelhelden.de/wp-content/uploads/2012/10/kos5561-283x300.jpg)





Eins, zwei, drei: Musik! Und, Oskar, bitte!: „Ich mag Müll / alles, was staubig ist, schmutzig und dreckig, / alles, was rostig ist, gammelig und speckig, / ja ich mag Müll.“ Ach, lass doch mal lieber gut sein, Oskar.
Neueste Kommentare